Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

metallisch rein

См. также в других словарях:

  • Telephon [2] — Telephon. A. Die Drahttelephonie. Die ganz erheblichen Anforderungen des Krieges an die Fabrikation von Fernsprechgerät haben es mit sich gebracht, daß das heimische Fernsprechwesen nicht eine solche Entwicklung genommen hat, wie man es in… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Eisengießerei [1] — Eisengießerei, die Herstellung von Gegenständen aus Roh oder Gußeisen durch Gießen oder die Anlage, in der das Gießen ausgeführt wird. Die Begriffsfestsetzung flammt aus einer Zeit, in der eben nur die Verflüssigung des Roheisens bekannt war.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Löten — bezeichnet das Vereinigen von Metallstücken durch Einschmelzen von Lot (Metalle bezw. Metallegierungen gleichen oder niedrigeren Schmelzpunktes) zwischen ihre Berührungsflächen. Beim galvanischen Löten wird das Metall zwischen den… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Umschalter — (commutator; commutateur; commutatore), in der Elektrotechnik Vorrichtungen, mittels deren die Stromführung oder der Stromweg nach Bedarf geändert werden kann. Sie bestehen immer aus einer Anzahl voneinander isolierter fester Metallstücke, an die …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Raster scan — A Raster scan, or raster scanning, is the pattern of image detection and reconstruction in television, and is the pattern of image storage and transmission used in most computer bitmap image systems. The word raster comes from the Latin word for… …   Wikipedia

  • Löthen [2] — Löthen, 1) überhaupt zwei Metallflächen gleicher od. verschiedener Art dadurch mit einander fest verbinden, daß man ein anderes leichter schmelzendes Metall, Loth, im geschmolzenen Zustande dazwischen bringt u. erstarren läßt. Das Loth füllt die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Haustelegraphen [1] — Haustelegraphen, elektrische Anlagen zur Uebermittlung von Signalen oder Nachrichten von einem Räume zum andern. Man unterscheidet: 1. Haustelegraphenanlagen im engeren Sinne oder gewöhnliche Haustelegraphen, bei denen Wecker oder elektrische… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Lagerschalen — Lagerschalen, längsgeteilte Einlagen in Lagern (s.d.) mit Laufflächen von Lagermetall (s.d.). Rotgußschalen bekommen, wenn der Zapfen nicht schon eine bestimmte Länge hat, 1,5 d oder 1,25 d + 25 mm Länge und (nach Fig. 1 und 2) durchschnittlich 0 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Plattieren, Plattierung — Plattieren, Plattierung. A. In der Metallindustrie das Vereinigen zweier oder mehrerer verschiedenartiger Metalle zu einem fest aneinander haftenden Ganzen, dessen Weiterverarbeitung ohne Gefahr der Trennung erfolgen kann (bisweilen auch das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Elemente, galvanische — (galvanic elements; éléments couples; elementi galvaniche), dienen im Eisenbahnbetriebe als Stromquelle für Telegraphen , Fernsprech und elektrische Signaleinrichtungen. Die weitaus gebräuchlichsten Formen sind das Meidinger E. und das… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Warmlaufen — (heating; chauffage; riscaldamento) bei Lokomotiven und Wagen, übermäßiges Erwärmen der Lager als Folge von Überwindung des Reibungswiderstands zwischen Lager und Stummeloberfläche. Der Reibungswiderstand (W) läßt sich durch nachstehende… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»